RegistrierungZum KalenderUser-MapMitgliederlisteSucheHäufig gestellte FragenLink UsShoutboxZur Startseite

Sarkoidose Forum » Mistel » Meine Erfahrung mit der Misteltherapie » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lila Lila ist weiblich   Zeige Lila auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 13 May, 2013

Meine Erfahrung mit der Misteltherapie Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich nun mehrfach in der shout-box gebeten wurde, über meine Erfahrung mit der Misteltherapie zu berichten, habe ich mich entschlossen, einen ganz neuen thread zu beginnen.

Zunächst einmal lautet meine genaue Diagnose:

Multiorgansarkoidose mit mediastinaler Lymphknotenbeteiligung, pulmonaler und (anzunehmender) kardialer Beteiligung.

Anzunehmend deshalb, da die kardiale Beteiligung nicht durch eine Biopsie gesichert ist, sondern durch ein sogen. „late enhancement“, d.h. Es befinden sich sogen. spotartige Signalerhebungen auf dem linken Herzmuskel. Diese passen sehr gut zu einer kardialen Beteiligung.
Infolgedessen kommt es immer wieder zu u.a. ventrikulären Extrasystolen und anderen Herzrythmusstörungen

Insgesamt gehen alle behandelnden Ärzte davon aus, dass die entzündliche Aktivität der Sarkoidose möglicherweise zurückliegt, da es keinen eindeutigen Hinweis auf eine aktuell florierende Sarkoidose gibt. Vor diesem Hintergrund reduziere ich das Prednisolon schrittweise, aktuell nehme ich 7,5 mg.

Mit der Misteltherapie habe ich erst vor ca. 6 Wochen begonnen. Gründe dafür waren, die anhaltenden Herzrythmusstörungen, die nicht mit Betablocker in den Griff zu bekommen waren.
Außerdem war/ist meine Psyche durch die Herzbeteiligung ganz schön angegriffen. Alles, was mit dem Thema „Herzkrankheit“ zu tun hat, ist ja doch sehr angstbesetzt.
Auch besserten sich die Schlafstörungen nicht, trotz Reduzierung des Kortisons.

Ich habe zunächst versch. anthroposophische Mittel bekommen, jedoch besserten sich die Beschwerden nicht wirklich. Dann begann ich mit der Misteltherapie und ich muss dazu sagen, dass ich doch eher skeptisch gegenüber dieser Therapie war. Klar, Hoffnung, dass es hilft hat man ja immer, aber ich war immer eher skeptisch eingestellt.
Meine Ärztin erklärte mir auch ganz offen, dass diese Therapie nicht die Herzrythmusstörungen bessern kann, aber dass sie doch die Bewältigung der Krankheit unterstützt und somit für ein besseres Lebensgefühl sorgen kann. Ich spritze also 2 mal die Woche ein Mistelpräparat und zusätzlich spritze ich auch noch ein Mittel, dass ich vorher als Globuli verordnet bekam.
(das subkutane Spritzen ist wirklich nicht schlimm und man bekommt eine ausführliche Einweisung!)

Und siehe da, ganz langsam verbesserte sich mein Allgemeinzustand. Ich schlafe wieder besser, ich sehe nicht mehr so ganz schwarz in die Zukunft. Ich fühle mich einfach insgesamt wieder stabiler.

Als ich zur Besprechung meines letzten Langzeit-EKG bei meiner Ärztin anrief, war ihre erste Frage: „Machen Sie irgendetwas anders?“ Das EKG hatte sich nämlich verbessert.

Ob das alles jetzt auf die anthroposophische Behandlung zurückzuführen ist, weiß ich nicht, aber ich denke, sie hat mir auf jeden Fall gut getan und unterstützt somit auch die Selbstheilungskräfte.


Jetzt ist mein Beitrag doch ziemlich lang geworden – sorry!


_______________
Liebe Grüsse

Lila

13 Jan, 2014 16:11 28 Lila ist offline Beiträge von Lila suchen Nehmen Sie Lila in Ihre Freundesliste auf
Christine64 Christine64 ist weiblich   Zeige Christine64 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 03 Sep, 2013

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lila, vielen Dank, dass Du so ausführlich berichtet hast. Ich drücke Dir die Daumen, dass es weiter mit Dir aufwärts geht und Du den richtigen Ansatz für Dich gefunden hast. Wirst Du Psychotherapeutische begleitet? Mein Betriebsarzt hatte mir dies empfohlen, da ich auch unter heftigen Schlafstörungen gelitten habe und oft Herzrasen, Unruhe und auch Herzstolperer verspürt habe. Erstmal hat er mir ein pflanzliches Beruhigungsmittel verschrieben, welches mir sehr gut geholfen hat. Ich warte jetzt also erstmal die Reha ab und schaue dann nochmal. Aber diese furchtbaren Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen...
LG
Christine


_______________
Das ist so selten, das haben Sie nicht...

13 Jan, 2014 17:11 12 Christine64 ist offline Email an Christine64 senden Beiträge von Christine64 suchen Nehmen Sie Christine64 in Ihre Freundesliste auf
Gerdandreas
gesperrtes Mitglied


Dabei seit: 04 Nov, 2013

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Lila, es wurde sehr häufig beobachtet, dass die Mistellektine einer Granulombildung entgegenwirken, sogar Bindegewebsknötchen abbauen und dass Milieu im Blut wieder kompensieren. Es ist also sehr wohl möglich, dass die Misteltherapie, die ja auch zytostatisch wirkt, auf die kompletten Organwiederherstellungen und Rückbildung der Granulome wirkt.
Bei mir war es nachweislich so.
Leider habt ihr ja alle, die darüber berichten könnten rausgeekelt, die guten Infos darüber finden nun in anderen sozialen Netzwerken statt.
Hier wurde ja schon oft auf das Forschungsinstitut von Kiene und Kienle in Freiburg hingewiesen, die wirklich Ahnung zu dem Thema haben, aber ihr lest ja lieber seltsame andere Quellen....
Schade!


15 Jan, 2014 09:19 03 Gerdandreas ist offline Beiträge von Gerdandreas suchen Nehmen Sie Gerdandreas in Ihre Freundesliste auf
Uwe Uwe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 13 Jul, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gerdandreas, bitte melde dich hier ab, denn du scheinst etwas zu suchen das du hier nicht findest. Deine regelmäßigen Anfeindungen sind unerträglich. Es ist sehr anstrengend tatsächlichen Diskussionen und Erfahrungsberichten zu folgen wenn man ständig über deine dichotomen Aussagen hinweglesen muss.
Gruß, Uwe


15 Jan, 2014 10:38 27 Uwe ist offline Beiträge von Uwe suchen Nehmen Sie Uwe in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Uwe
LiR LiR ist weiblich   Zeige LiR auf Karte
Forenteam




Dabei seit: 25 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerdandreas
...
Hier wurde ja schon oft auf das Forschungsinstitut von Kiene und Kienle in Freiburg hingewiesen, ...


Hallo

Hier nur die Links zu zwei Beiträgen, da die Suche doch etwas schwierig ist wenn man mit "Kienle" suchen sollte.

Original von ladyaero
Original von Rainman

MFG

Editkommentar: Zitat entfernt - Einfach auf die Links klicken


_______________
LadyinRed

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LiR am 15 Jan, 2014 13:30 59.

15 Jan, 2014 11:56 26 LiR ist offline Beiträge von LiR suchen Nehmen Sie LiR in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Gerdandreas - bisher war es sehr sachlich Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerdandreas
Leider habt ihr ja alle, die darüber berichten könnten rausgeekelt, die guten Infos darüber finden nun in anderen sozialen Netzwerken statt.
Hier wurde ja schon oft auf das Forschungsinstitut von Kiene und Kienle in Freiburg hingewiesen, die wirklich Ahnung zu dem Thema haben, aber ihr lest ja lieber seltsame andere Quellen....

Gerdandreas - das ist absolut unnötig. Wir sind hier alle an vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten interessiert, aber bitte keine diffamierenden Äußerungen. Es ging hier von Lila mit einer guten und ausführlichen Beschreibung los und es folgten bisher nur sehr interessierte Beiträge. Es wäre schön, wenn sich alle an eine freundschaftliche Diskussion, die ja durchaus kontrovers sein kann, halten würden und niemand gegen den anderen stänkert.


_______________
Always look at the bright side of life ...

15 Jan, 2014 12:49 39 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Text Selbstheilungskräfte Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Im Zusammenhang mit den von Lila erwähnten Selbstheilungskräften möchte ich auf einen Spiegel-Artikel hinweisen: Selbstheilungskräfte: Gesund durch Zuversicht


_______________
Always look at the bright side of life ...

15 Jan, 2014 13:12 57 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
Christine64 Christine64 ist weiblich   Zeige Christine64 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 03 Sep, 2013

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hyppo,
vielen Dank, dass du immer wieder interessante Informationen an uns weiter zu geben. Diesen Artikel fand ich sehr spannend (wobei ich bei der Sache mit den Parkinsonkranken etwas gezuckt habe) ich glaube auch absolut an die Selbstheilungskräfte.Manchmal braucht man vielleicht auch einen "Träger" durch welchen diese aktiviert werden. Vielleicht ja auch mal die Mistel? Wer weiß.
Hier der Satz, der mir am Besten gefallen hat : "Im Kern geht es darum, die Zuversicht zu wecken, die Psyche des Patienten zu streicheln."
Ist der nicht schön? Leider gibt es zuwenig Ärzte, die sich dieser Aufgabe stellen.
LG Christine


_______________
Das ist so selten, das haben Sie nicht...

15 Jan, 2014 16:07 40 Christine64 ist offline Email an Christine64 senden Beiträge von Christine64 suchen Nehmen Sie Christine64 in Ihre Freundesliste auf
zotty zotty ist weiblich   Zeige zotty auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 27 May, 2014

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lila
Mich würde interessieren wie deine Erfahrungen nach einem halben Jahr aussehen mit der Misteltherapie.
Wäre schön, wenn du kurz darüber berichten könntest.
Danke
zotty


30 Jul, 2014 10:41 18 zotty ist offline Email an zotty senden Beiträge von zotty suchen Nehmen Sie zotty in Ihre Freundesliste auf
Lila Lila ist weiblich   Zeige Lila auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 13 May, 2013

Antwort Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe zotty und natürlich auch alle anderen Interessierten!

Jetzt will ich dir endlich antworten auf deine Frage.

Wobei ich sagen muss, dass es mir sehr schwer fällt ein Fazit zu ziehen.
Ich weiß ja nun nicht, wie es ohne die Misteltherapie verlaufen wäre, insofern, wie gesagt, schwer zu sagen.
Ich hatte zwischendurch auch einen Anstieg der entscheidenden Blutwerte (Interleukin, ACE und freies Vitamin D) zur Zeit sind sie aber wieder rückläufig, so dass ich wieder bei 7,5 mg Kortison bin und hoffe endlich irgendwann in den kommenden Monaten die angestrebten 5 mg zu erreichen.
Im Moment fühle ich mich gut und auch einigermaßen stabil und ich hoffe, der Trend hält noch lange an.
Denn auch wenn ich nicht die Erfolge ehemaliger Mitglieder habe, die davon berichteten, dass der Befall des Herzens sich zurückgebildet habe, ist bei mir dieser zumindest nicht weiter fortgeschritten (wie das letzte Cardio-MRT zeigte)
Ich denke, dass die Misteltheapie bei mir unterstützend positiv war (für das Allgemeinbefnden) und deshalb werde ich die Therapie (und andere homöopathischen Medikamente) fortsetzen.
Die Herzrythmusstörungen, ausgelöst durch die Schädigung des Myokards, werden mich wohl weiterhin begleiten und ich muss und werde damit lernen zu leben.

Eines noch, was ja auch nicht unwichtig ist, die Misteltherapie hat auch einen finanziellen Aspekt, denn sie ist doch recht teuer und wird zwar von der privaten KK erstattet, nicht aber von der Beihilfe, so dass ich immer auf 70% der Kosten hängenbleibe. Wie das bei den gesetzlichen KK ist, weiß ich nicht. Ich glaube, es gibt einige, die sie erstatten.


_______________
Liebe Grüsse

Lila

01 Aug, 2014 09:35 06 Lila ist offline Beiträge von Lila suchen Nehmen Sie Lila in Ihre Freundesliste auf
zotty zotty ist weiblich   Zeige zotty auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 27 May, 2014

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lila

Danke für dein Fazit. Ich würde es genau wie du unterstützend zur Kortisontherapie nehmen. Ich werde es das nächste Mal mit meinem Arzt besprechen. Ich bin gespannt was er dazu meint.

Liebe Grüsse
zotty


05 Aug, 2014 16:35 45 zotty ist offline Email an zotty senden Beiträge von zotty suchen Nehmen Sie zotty in Ihre Freundesliste auf
zotty zotty ist weiblich   Zeige zotty auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 27 May, 2014

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen
Nachdem es mir besser geht, fand ich die Kraft zusätzlich zur Schulmedizin mich auch noch um die Antroposophische- zu bemühen. Mir war aber wichtig, dass mein Lungenspezialiest und der Antroposophe zusammenarbeiten, daher habe ich mich an die integrative Abteilung des Kantonsspitals St. Gallen gewandt. Mein antroposophischer Arzt hat selber keine Erfahrung mit der Mistel Therapie und Sarkoidose.Er kennt wohl das Protokoll von Havelhöhe und auch Dr. Grah kennt er perönlich. Er nahm zuerst Kontakt zu meinem Lungenspezialisten auf. Er war damit einverstanden und kannte aus seiner Praxis auch 2-3 Fälle, die gut auf die Misteltheapie angesprochen haben. Dann trat er in Kontakt mit Dr. Grah um genaueres über die Misteltherapie zu erfahren und bestellte die Medikamente.
Seit einer guten Woche nehme ich jetzt die Ferrum Chlarotum Comp/Tartarus Stibiatus Tropfen, diese muss ich während des ganzen Zykluses nehmen und Phosphor Tropfen, die muss ich während vier Wochen bevor ich mit der Mistel zuspritzen anfange nehmen. Ich bin gespannt wie es mir im weiteren Verlauf der Therapie gehen wird und werde mich wieder melden.
Liebe Grüsse zotty


05 Jul, 2015 12:26 48 zotty ist offline Email an zotty senden Beiträge von zotty suchen Nehmen Sie zotty in Ihre Freundesliste auf
Lila Lila ist weiblich   Zeige Lila auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 13 May, 2013

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zotty,

Es freut mich, dass es dir inzwischen so gut geht. Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit der Misteltherapie. Du wirst ja hoffentlich weiter darüber berichten.
Wenn man sich keine Wunder oder Spontanheilung davon verspricht, ist es meiner Erfahrung nach eine gute Therapie. Ich bin auch vor 3 Woche wieder angefangen mit dem Spritzen und bin nach wie vor davon überzeugt, dass es mir gut tut. Ich jedenfalls hätte zu Beginn meiner Erkrankung nie gedacht, dass es mir je wieder so gut geht, wie zur Zeit.


_______________
Liebe Grüsse

Lila

05 Jul, 2015 13:56 37 Lila ist offline Beiträge von Lila suchen Nehmen Sie Lila in Ihre Freundesliste auf
LiR LiR ist weiblich   Zeige LiR auf Karte
Forenteam




Dabei seit: 25 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zotty,

wie ist es denn mit den anderen Medikamenten konntest du die absetzen oder musst du die immer noch nehmen?

Lieben Gruss


_______________
LadyinRed

06 Jul, 2015 11:41 50 LiR ist offline Beiträge von LiR suchen Nehmen Sie LiR in Ihre Freundesliste auf
zotty zotty ist weiblich   Zeige zotty auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 27 May, 2014

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lila
selbstverständlich werde ich weiterhin von meiner Erfahrung mit der Misteltherapie berichten.

Hallo LiR
Das Kortison habe ich ja schon Ende März ausgeschlichen. Das Immunsupressiva muss ich noch weiterhin nehmen. Meinen nächsten Termin beim Pneumologen habe ich erst wieder in einem halben Jahr bis dahin muss ich das Immunsupressiva sicher weiternehmen.

Liebe Grüsse
zotty


06 Jul, 2015 19:53 35 zotty ist offline Email an zotty senden Beiträge von zotty suchen Nehmen Sie zotty in Ihre Freundesliste auf
DerMiMi DerMiMi ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 19 Sep, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der letzte Beitrag ist leider von 2015. Wie ist es Euch beiden in der Zwischenzeit ergangen? Würde mich über einen Bericht freuen, egal ob positiver oder negativer Ausgang.

Lg

DerMimi


16 Feb, 2018 19:42 45 DerMiMi ist offline Email an DerMiMi senden Beiträge von DerMiMi suchen Nehmen Sie DerMiMi in Ihre Freundesliste auf
Maren Maren ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 01 Feb, 2019

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also, wenn jemand Fragen zur Misteltherapie hat, kann ich gerne helfen.
Ich bin beim Dr. Grah in Behandlung und seine Therapie hat sehr gut bei mir angeschlagen.
Viele Grüße,
Maren


01 Feb, 2019 11:18 26 Maren ist offline Email an Maren senden Beiträge von Maren suchen Nehmen Sie Maren in Ihre Freundesliste auf
Lucille Lucille ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 14 Oct, 2013

smile Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maren,

wie ist es dir in den letzten 1,5 Jahre.mit der Misteltherapie bei Dr. Grah ergangen ?

Mir steht ein Besuch bei Dr. Grah im Oktober 2020 bevor und mich würde brennend interessieren wie es Euch allen in der Zwischenzeit ergangen ist.


Herzlichen Dank vorab

Lucille


31 Aug, 2020 15:56 07 Lucille ist offline Email an Lucille senden Beiträge von Lucille suchen Nehmen Sie Lucille in Ihre Freundesliste auf
Sonnenblume93 Sonnenblume93 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29 Jul, 2019

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maren,
Ich suche ganz verzweifelt nach einem Arzt der sich mit der mistelzweigtherapie und Sarkoidose auskennt. Von wo ist dein behandelnder Arzt? Ich komme aus Oberösterreich würde maximal bis nach Tirol oder München fahren, weiter wäre mir zu weit. Kennst du jemanden ?

Lg Sonnenblume


31 Aug, 2020 19:48 45 Sonnenblume93 ist offline Email an Sonnenblume93 senden Beiträge von Sonnenblume93 suchen Nehmen Sie Sonnenblume93 in Ihre Freundesliste auf
LiR LiR ist weiblich   Zeige LiR auf Karte
Forenteam




Dabei seit: 25 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sonnenschein

Misteltherapie ist der Begriff nach dem man "suchen" kann.

Gehört zu den Komplementären Methoden zusätzlich zu anderen Behandlungen

Komplementär heisst ergänzend

MFG


_______________
LadyinRed

01 Sep, 2020 16:52 20 LiR ist offline Beiträge von LiR suchen Nehmen Sie LiR in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Sarkoidose Forum » Mistel » Meine Erfahrung mit der Misteltherapie » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 3.029893029903E+23 | prof. Blocks: 2 | Spy-/Malware: 11711449
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH